schlank (Page 3)

food meets yoga Wechseljahre

…mit einem Rezept für Pesto aus Radieschen-Blättern Die richtige Ernährung kann uns in fast jeder Lebenslage helfen. Sie kann uns helfen, unser Immunsystem zu stärken, unsere Laune zu verbessern, Stress zu reduzieren und unser Hormonsystem positiv zu beeinflussen. Aber wir können noch viel mehr für uns und unsere Gesundheit tun.Read More →

… mit einem Rezept für Lebkuchen, die nicht dick machen Der erste Advent steht vor der Tür. Das Weihnachtsgebäck und die Weihnachtsdeko in den Läden habe ich bisher ignoriert, aber jetzt kann ich die Weihnachtszeit wohl nicht mehr verdrängen. Also schnell noch einen Adventskranz besorgt, einen Adventskalender für den JuniorRead More →

… mit einem Rezept für einen veganen Zwiebelkuchen Zehn Frauen sitzen an einem Tisch in einem Restaurant. Meine Freundin feiert ihren Geburtstag. Rein statistisch gesehen möchten sieben von uns gerne abnehmen. In einer Umfrage gaben nämlich 71 % der teilnehmenden Frauen an, dass sie gerne schlanker wären. Nach dieser UmfrageRead More →

… mit einem Rezept für Falafel Diese Frage wird mir als Ernährungsberaterin oft gestellt: Welche Ernährung ist eigentlich am gesündesten? Fast täglich gibt es neue Meldungen darüber, was gesund ist. Und vieles, was man über Ernährung liest, ist sehr widersprüchlich. Was gestern noch gesund war, ist heute längst überholt. DieRead More →

…mit einem Rezept für einen Chicorée-Paprika-Salat mit Sprossen Immer wenn die Tage wieder länger und die Sonnenstrahlen wärmer werden, habe ich das Bedürfnis, mir etwas gutes zu tun. Fasten, frische Luft, Bewegung und viel Sonne sind jetzt eine Wohltat für den Körper und Balsam für die Seele. Man kann vielRead More →

Ohne Vitalstoffe können wir nicht leben. Wenn auch nur ein Vitalstoff fehlt, werden wir krank. Rote Bete enthält eine Vielzahl von Vitalstoffen, unter anderem Kalium und die wertvollen B-Vitamine. Gerade jetzt zum Ende des Winters können wir einfach nicht genügend Vitalstoffe bekommen, damit wir dem Winter gesund trotzen können. Mit den Rezepten Rote Bete Carpaccio und Rote Bete in Kokos-Sauce versorgen wir unseren Körper mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Read More →

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen fermentieren und einmachen. In ihrem Buch „Gemüse fermentieren“ beschreibt Amanda Feifer ausführlich, was fermentieren ist und wie es funktioniert. Fermentiertes Gemüse ist reich an Mikroorganismen, Enzymen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und ist im Gegensatz zum eingekochten Gemüse sehr gesund. Die Buchrezension beinhaltet außerdem 2 Rezepte, mit denen man gleich das Erlernte ausprobieren kann: fermentierte Thymian-Koriander-Gurken und fermentierte Paprikaschoten. Read More →

Nur noch eine Woche bis Heiligabend! Zeit, sich um das Essen zu kümmern. Das ist gar nicht so einfach, wenn ein Normalköstler, ein Vegetarier und eine 90 %-Veganerin am Tisch sitzen. Das wird eine echte Herausforderung. Aber vielleicht ist es ja gar nicht so wichtig, was man isst. Schließlich ist Weihnachten das Fest der Liebe, und es ist eigentlich nur wichtig, dass man Zeit mit denen verbringt, die man liebt. Und für alle Fälle gibt es hier noch ein Rezept für einen Schwäbischen Kartoffelsalat. Der schmeckt immer und passt zu (fast) allem. Read More →

…mit einem Rezept für Haselnuss-Schoko-Plätzchen Nur noch knapp drei Wochen bis Weihnachten! Wie jedes Jahr haben wir lange auf die Weihnachtszeit gewartet. Und dann ist sie plötzlich da, und Weihnachten steht mit vorwurfsvollem Blick vor der Tür. Es ist noch so viel zu tun, und die Zeit rennt uns davon. EinRead More →