…mit zwei neuen Rezepten: Vollkorn-Spaghetti mit Bärlauch und Bärlauch-Gebäck Es ist immer ein ganz besonderer Moment, wenn wir im Wald den ersten Bärlauch entdecken. Hellgrün und wunderschön strecken die ersten zarten Pflänzchen ihre Blätter der Frühlingssonne entgegen. Dieser Anblick verzaubert und berührt mich jedes Mal. Ja, er ruft sogar regelrecht Glücksgefühle in mir hervor. Ich zelebriere diesen Augenblick jedes Jahr ausgiebig. Aber warum eigentlich? Was ist das Besondere an Bärlauch? Hier geht’s direkt zu den Rezepten! Die Bärlauch-Saison hat begonnen Dieses Jahr erfahre ich per Instagram davon (willkommen in der Welt der sozialen Medien!). Ich stolpere in meinem Feed über das Foto eines zarten Pflänzchens.Read More →

…mit einem Rezept für einen Chicorée-Paprika-Salat mit Sprossen Immer wenn die Tage wieder länger und die Sonnenstrahlen wärmer werden, habe ich das Bedürfnis, mir etwas gutes zu tun. Fasten, frische Luft, Bewegung und viel Sonne sind jetzt eine Wohltat für den Körper und Balsam für die Seele. Man kann viel für sich und seine Gesundheit tun. Aber wie schaffen wir es, das in unseren Alltag zu integrieren und so den Frühling gesund und zu fit genießen? Hier geht’s direkt zum Rezept! Jedes Jahr im Februar oder März habe ich das Gefühl, etwas verändern zu müssen. Der Körper hat trotz aller Pflege über den Winter gelitten:Read More →

…mit einem Rezept für ein Frischkorn-Gericht Nun bin ich also aus dem Urlaub zurück. Eine Woche Fuerteventura hat den Sommer wieder aufleben lassen. Oder besser gesagt, verlängert. Gerade rechtzeitig, als das Wetter in Deutschland schmuddelig wurde, hat unser Flieger abgehoben, der Sonne entgegen. Bei unserer Rückkehr war es dann neblig und trüb. Die Tage werden immer kürzer, dunkler und kälter und haben einen unliebsamen Begleiter im Gepäck: den Novemberblues. Aber dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, dem Novemberblues keinen Raum zu geben und ihm einfach den Kampf anzusagen.  Hier geht’s direkt zum Rezept! Ist es nicht unglaublich, dass man immer wieder in diese Falle tappt?Read More →

Ich mache keinen Sport – ich bewege mich nur! Jahrelang hat mir das Thema Sport ein schlechtes Gewissen bereitet. Jeder weiß ja schließlich, dass Sport gesund ist und dass man regelmäßig Sport treiben soll. Mein innerer Schweinehund hat mich aber immer wieder davon abgehalten und mir gleichzeitig ein schlechtes Gewissen eingeredet. Lange dachte ich, dass ich Sport nicht mag. Jetzt habe ich herausgefunden, dass ich mich eigentlich gerne bewege. Und es gibt ein paar tolle Tipps, wie man den inneren Schweinehund austrickst.  Während der Schulzeit war die Welt noch in Ordnung. Mehrmals wöchentlich stand Sport auf dem Stundenplan, und einmal in der Woche besuchte ich dieRead More →

Sport ist gesund und tut es gut. Aber viel zu oft haben wir zahlreiche Ausreden parat, warum es gerade nicht geht, uns sportlich zu betätigen. Gerade in der Stadt ist das ja auch nicht immer einfach. Aber oft belehren uns unsere Kinder eines Besseren. Also mein Kind schafft es auf jeden Fall immer wieder, dass ich meinen inneren Schweinehund bekämpfe und etwas ganz Neues ausprobiere. Letzte Woche gleich zweimal.  Bei uns in der Stadt gibt es einen Platz, an dem sich immer ein paar ältere Männer treffen und miteinander Boule spielen. Da kommt ein Kind natürlich auf Ideen, wenn es da täglich auf dem SchulwegRead More →

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, neigen wir dazu, uns zu Hause einzuigeln und möglichst wenig Zeit im Freien zu verbringen. Denn es ist ja so gemütlich auf dem Sofa. Und je länger man sich in der wohlig warmen Wohnung aufhält, desto ungemütlicher erscheinen die winterlichen Temperaturen vor der Tür. Dabei hat es durchaus auch Vorteile, sich regelmäßig der Kälte auszusetzen und kann uns dabei helfen, schlank und gesund zu bleiben.   Heute morgen war es mal wieder so weit. Ich musste in den Wald. Es ist bei mir inzwischen schon fast eine Sucht. Wenn ich ein paar Tage wenig Bewegung hatte, muss ichRead More →

Endlich geht es bergauf: Die Tage werden wieder länger und die Sonne – sofern sie denn scheint – lockt uns nach draußen. Also nichts wie raus in die Natur, egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.  Überall sieht man Menschen, die zwar noch dick eingepackt sind, aber glückselig ihr Gesicht der Sonne entgegenstrecken. Die Sonne ist zurück, weckt unsere Lebensgeister und hebt unsere Laune spürbar. Diese ersten Sonnenstrahlen sind so wohltuend, dass man sie förmlich in sich aufsaugt. Sonne macht uns einfach glücklich. Aber warum ist das so? Vitamin D – das Sonnenvitamin Wir brauchen die Sonne vor allem für die Produktion von Vitamin D. ÜberRead More →

Ein typischer Sonntag. Endlich hat man Zeit für sich und die Familie. Zeit, nach einer anstrengenden Woche endlich etwas gemeinsam zu unternehmen, rauszugehen und sich zu bewegen. Und dann kommt es, wie es kommen muss: Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter schlecht, man sitzt mit seinem inneren Schweinehund in der Wohnung, und die Stimmung wird immer schlechter. Höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Eigentlich ist ja ganz gemütlich, wenn es draußen nass und kalt ist und man es sich auf dem Sofa gemütlich machen kann. Wenn man allerdings mit Kindern zusammen lebt, funktioniert das leider nicht mehr. Mit jeder Stunde – und gefühlt manchmal auch jeder Minute –Read More →