Blog (Page 10)

Bärlauch hilft nicht nur Bären aus dem Winterschlaf Dass Bärlauch gut schmeckt, ist kein Geheimnis. Vor kurzem habe ich aber eine schöne Geschichte über Bärlauch gelesen: Bärlauch soll seinen Namen tatsächlich von den Bären haben.  Wenn diese nämlich ausgezehrt aus dem Winterschlaf erwachen, so die Geschichte, essen sie erst einmalRead More →

Es kommt auf das Korn an In Zeiten von Low Carb und Paleo stellen sich viele die Frage, ob es denn überhaupt gesund ist, Brot zu essen. Schließlich besteht Brot hauptsächlich aus Kohlenhydraten. Und die machen uns dick, oder? Ganz so einfach ist es nicht. Brot ist nicht gleich Brot.Read More →

Was haben Auberginen und Bilsenkraut gemeinsam? Es ist kaum zu glauben. Aber Auberginen, Tomaten und Kartoffeln gehören ebenso wie Bilsenkraut und Tollkirschen zu der Familie der Nachtschatten-Gewächse. Diese Pflanzenfamilie hat über 2.000 Mitglieder. Vom gesunden Gemüse über Bio-Rauschmittel bis hin zum Gift ist alles dabei. Aber nicht nur Bilsenkraut undRead More →

…mit einem Rezept für super knusprige und würzige Rosmarin-Cracker Wir kennen es alle: Plötzlich haben wir quasi aus heiterem Himmel Lust, etwas zu knabbern. Häufig passiert uns das, wenn wir zu wenig oder das Falsche gegessen haben und plötzlich ganz dringend Kohlenhydrate brauchen. Manchmal ist es aber auch schlicht undRead More →

Sport ist gesund und tut es gut. Aber viel zu oft haben wir zahlreiche Ausreden parat, warum es gerade nicht geht, uns sportlich zu betätigen. Gerade in der Stadt ist das ja auch nicht immer einfach. Aber oft belehren uns unsere Kinder eines Besseren. Also mein Kind schafft es aufRead More →

Diese Burger bestehen aus Haferflocken und viel gesundem Gemüse. Hafer enthält wertvolle Vitalstoffe und sechs der acht essenziellen Aminosäuren. Essenziell bedeutet, dass wir diese mit der Nahrung aufnehmen müssen und unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Die Flohsamenschalen helfen dabei, dass die Zutaten nicht auseinanderfallen und sind darüber hinausRead More →

Bircher Müsli ist ein Frühstücksklassiker, der einfach immer schmeckt. Sein Namensgeber, Maximilian Bircher-Benner, entwickelte seine eigene Ernährungslehre, um Menschen mit ihrer Nahrung zu heilen. Am bekanntesten ist das von ihm entwickelte Bircher Müsli (eigentlich Müesli).  Der Hauptbestandteil von Bircher Müsli ist Hafer. Viele Ernährungsexperten sind der Meinung, dass Hafer bezüglichRead More →

Dieses Hummus-Rezept ist für alle, die sich gerne gesund ernähren möchten, aber wenig Zeit zum Kochen haben. Kichererbsen sind wie alle Hülsenfrüchte äußerst gesund. Neben wertvollen Ballaststoffen liefern sie uns essenzielle (also lebensnotwendige) Aminosäuren, wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Kalzium und Eisen sowie Vitamin A und verschiedene B-Vitamine. DieRead More →

Linsen sind wie alle Hülsenfrüchte sehr gesund. Denn sie enthalten reichlich Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor sowie Eisen und Zink. Außerdem punkten sie mit Provitamin A und wertvollen B-Vitaminen, die wir für alle Stoffwechselvorgänge und unsere Muskeln und Nerven brauchen. Zudem sind Linsen hervorragende Eiweißlieferanten und sorgen mit ihrem hohen BallaststoffanteilRead More →

Übermorgen ist Frühlingsbeginn – zumindest der meteorologische. Ein paar meiner Freunde und Bekannte haben mich schon angesprochen, weil sie sich gerne gesünder ernähren und dabei auch ein paar Pfunde verlieren möchten, die sie über den Winter angesammelt haben. Nüsse sind ein toller Snack und können uns beim Abnehmen helfen, wennRead More →